Freiwillige

Freiwillige
Frei|wil|li|ge(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der sich aus freiem Willen zu etwas, bes. zur Armee od. zum Kriegsdienst, meldet

* * *

Frei|wil|li|ge, die/eine Freiwillige; der/einer Freiwilligen, die Freiwilligen/zwei Freiwillige:
1. weibliche Person, die freiwillig u. ohne Bezahlung eine bestimmte Aufgabe od. Arbeit übernimmt.
2. weibliche Person, die aufgrund einer freiwilligen [Länger]verpflichtung beim Militär Dienst tut.

* * *

Freiwillige,
 
Militärwesen: allgemeine Bezeichnung für die freiwillig in einer Streitmacht Kriegs- beziehungsweise Wehrdienstleistenden, im Unterschied zu den gesetzlich zum Militärdienst Verpflichteten. Heute unterscheidet man Freiwillige, die im Frieden entweder in der Wehrpflichtarmee des eigenen Landes über die gesetzlich vorgeschriebene Wehrdienstdauer hinaus Dienst leisten (so z. B. in der Bundeswehr die Zeit- und Berufssoldaten) oder die in die Berufsarmee (Freiwilligenarmee) ihres Landes eintreten (so in den USA und in Großbritannien; in Deutschland zur Zeit der Weimarer Republik, Reichswehr). Freiwillige, die sich im Ersten oder im Zweiten Weltkrieg zum Militärdienst meldeten, wurden Kriegsfreiwillige genannt. - Bis zur Einführung der Wehrpflicht Ende des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts. setzten sich die Kriegsvölker - abgesehen von den griechischen und römischen Bürgerheeren, den germanischen Volksaufgeboten und den Heeren der Lehnspflichtigen im Mittelalter - im Wesentlichen aus freiwilligen, zum Teil auch gepressten Söldnern zusammen.
 

* * *

Frei|wil|li|ge, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete>: jmd., der aufgrund einer freiwilligen [Länger]verpflichtung beim Militär Dienst tut.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Freiwillige — Freiwillige, im Gegensatz zu Ausgehobenen diejenigen Militärpersonen, die aus freiem Willen in die Armee oder Marine eintreten. Man unterscheidet: Einjährig F. und Zwei , Drei oder Vierjährig F. 1) Einjährig F. Die allgemeine Wehrpflicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Freiwillige — (Volontaires), einerseits Soldaten, die sich zur Ausführung eines bes. schwierigen kriegerischen Unternehmens freiwillig melden, andererseits solche, die vor Beginn der Dienstpflicht in den Dienst eintreten (in Deutschland bei freier Wahl des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Freiwillige — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Freiwilliger • freiwilliger Helfer • freiwillige Helferin …   Deutsch Wörterbuch

  • Freiwillige — Freiwillige, 1) Personen, die sich von freien Stücken, ohne Verpflichtung od. Zwang zu etwas verstehen; bes. 2) Soldaten, welche, im Gegensatz zu den Conscribirten, ohne dazu verpflichtet zu sein, in den Dienst getreten sind. Einjährige F. in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Freiwillige — Freiwillige, Volontärs, Leute, die freiwillig in den Militärdienst treten; Soldaten, die bei einer besonders gefährlichen Unternehmung sich anbieten …   Herders Conversations-Lexikon

  • Freiwillige — der Freiwillige, n (Mittelstufe) jmd., der etw. freiwillig macht Beispiel: Zu diesem Zweck versammelt er acht Freiwillige. Kollokation: sich als Freiwilliger melden …   Extremes Deutsch

  • Freiwillige — Frei·wil·li·ge der / die; n, n; jemand, der ohne es zu müssen (freiwillig) einen Dienst, eine Pflicht übernimmt || K: Kriegsfreiwillige || NB: ein Freiwilliger; der Freiwillige; den, dem, des Freiwilligen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Freiwillige Helfer der Grenztruppen — Freiwillige Helfer beim Anbringen der Verordnung über Maßnahmen zum Schutze der Staatsgrenze Berlin Treptow 1963 …   Deutsch Wikipedia

  • Freiwillige Feuerwehr Villingen-Schwenningen —   Amt der Stadt Villingen Schwenningen …   Deutsch Wikipedia

  • Freiwillige Beiträge — sind Beiträge zur deutschen gesetzlichen Rentenversicherung, die aus anderen Rechtsgründen als sogenannte Pflichtbeiträge erbracht werden. Sie werden nämlich tatsächlich freiwillig erbracht § 55 Absatz 1 Satz 1 SGB VI. Nach Absatz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”